Konsum
Nachhaltiger Konsum ist eine zentrale Komponente für eine nachhaltige Zukunft. Er beinhaltet, die Grundbedürfnisse aller Menschen global zu befriedigen, ohne dabei die Grenzen der Tragfähigkeit unseres Planeten zu überschreiten. Diese…
Nachhaltiger Konsum ist eine zentrale Komponente für eine nachhaltige Zukunft. Er beinhaltet, die Grundbedürfnisse aller Menschen global zu befriedigen, ohne dabei die Grenzen der Tragfähigkeit unseres Planeten zu überschreiten. Diese…
Islamfeindlichkeit und Islamophobie sind Teil einer Semantik geworden, um negative Einstellungen gegenüber Musliminnen und Muslimen sowie dem Islam zu benennen. Im Beitrag werden diese Begriffe kritisch betrachtet und auf ihre…
Antisemitismus, die Feindschaft gegen Juden als Juden – das heißt: eben deshalb, weil sie Juden sind – hat die schlimmsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte hervorgebracht und macht den Kampf gegen den…
Das Kapitel bietet einen Überblick über für die Friedenspsychologie relevante Aspekte des Forschungsprozesses. Zunächst werden verschiedene Erkenntnisziele und Forschungsdesigns vorgestellt. Im Anschluss daran erfolgt eine ausführliche Diskussion von sowohl quantitativen…
Die Friedenspsychologie ist ein verhältnismäßig junges Teilgebiet der Psychologie in Deutschland. Sie wird dem interdisziplinären Forschungsfeld der Friedens- und Konfliktforschung zugeordnet. Die Friedenspsychologie liefert Untersuchungen und Kenntnisse über „Verhandlungsverhalten“ (Häcker…
Peacekeeping hat die wesentliche Aufgabe, Gewalt zu verhindern oder zu stoppen. Es ergänztdie politische Friedensschaffung (Peacemaking) und die vielfältigen Ansätze der Bearbeitungder Ursachen und Folgen von Krieg und Gewalt (Peacebuilding).…
Um Gewalt und Konflikte verstehen und erklären zu können, ist eine Perspektive auf Täterinnen zentral; dies möchte der Beitrag durch eine Einführung in die interdisziplinäre Forschung zu Täterinnen leisten. Der…
Der nachfolgende Beitrag behandelt den Begriff Kultur des Friedens („Culture of Peace“) sowie die psychosozialen Bedingungen, die für eine solche Kultur gegeben sein müssen. Zunächst stellt der Beitrag das Konzept…