Konsum

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Nachhaltiger Konsum ist eine zentrale Komponente für eine nachhaltige Zukunft. Er beinhaltet, die Grundbedürfnisse aller Menschen global zu befriedigen, ohne dabei die Grenzen der Tragfähigkeit unseres Planeten zu überschreiten. Diese…

WeiterlesenKonsum

Geschichte der Friedenspsychologie (Susanne Guski-Leinwand)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Die Friedenspsychologie ist ein verhältnismäßig junges Teilgebiet der Psychologie in Deutschland. Sie wird dem interdisziplinären Forschungsfeld der Friedens- und Konfliktforschung zugeordnet. Die Friedenspsychologie liefert Untersuchungen und Kenntnisse über „Verhandlungsverhalten“ (Häcker…

WeiterlesenGeschichte der Friedenspsychologie (Susanne Guski-Leinwand)

Täter*innen und Täterschaft

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Um Gewalt und Konflikte verstehen und erklären zu können, ist eine Perspektive auf Täterinnen zentral; dies möchte der Beitrag durch eine Einführung in die interdisziplinäre Forschung zu Täterinnen leisten. Der…

WeiterlesenTäter*innen und Täterschaft

Kultur des Friedens

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Der nachfolgende Beitrag behandelt den Begriff Kultur des Friedens („Culture of Peace“) sowie die psychosozialen Bedingungen, die für eine solche Kultur gegeben sein müssen. Zunächst stellt der Beitrag das Konzept…

WeiterlesenKultur des Friedens