8
- Konflikttypen und -phasen
- Konfliktentstehung
- Konflikteskalation
- Informationsverarbeitung
- Emotionen
- Traumatisierung und die Entstehung von Gewaltspiralen (Mareike Augsburger & Nadja Jacob)
- Feindbilder (Gert Sommer)
- Soziale Prozesse
- Die Bedeutung der medialen Kommunikation in Kriegen und Konflikten (Christian von Sikorski & Pascal Merz)
- Täter*innen und Täterschaft (Timothy Williams)
- Schutz vor Gewalt in gewaltförmigen Konflikten (Christine Schweitzer)
- Konfliktdeeskalation
- Wiederaufbau und Prävention