Skip to content
Handbuch Friedenspsychologie
  • Über das Buch
  • Herausgeber*innen
  • Meet the Authors
  • Kapitel
  • Deutsch
    • English
  • Toggle website search
  • Über das Buch
  • Herausgeber*innen
  • Meet the Authors
  • Kapitel
  • Deutsch
    • English

Konflikte: Dynamiken von Gewalt und Frieden

Startseite » Das Buch
23

Handbuch Friedenspsychologie

Das Handbuch Friedenspsychologie setzt sich vertieft mit den theoretischen und empirischen Beiträgen der Psychologie zum Verständnis sozialer Konflikte auseinander. Neben einer Darstellung unterschiedlicher Formen von Gewalt (u.a. Krieg, Rassismus, Armut) werden Konzepte des Friedens eingeführt (z.B. Menschenrechte, Pazifismus, Nachhaltigkeit). Den Hauptteil bildet eine konfliktdynamische Betrachtung, die soziale Konflikte von der Entstehung über die Eskalation, Deeskalation und Lösung bis zur Prävention begleitet.

Menu

  • Startseite
  • Über das Buch
  • Herausgeber*innen
  • Meet the Authors
  • Kapitel

Kontakt

Folge uns

  • Facebook
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Impressum
Urheberrechte © 2022 Handbuch Friedenspsychologie
Search this website Type then hit enter to search

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Weitere Informationen findest du auf unserer Datenschutz-Seite.

Handbuch Friedenspsychologie
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Erforderliche Cookies

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Website unbedingt notwendig. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!